Künstliche Schwalbennester und NABU-Plakette: So engagiert sich die ASG für den Artenschutz

Im Rahmen des Projekts ‚Grüne Oase‘ hat eine ASG-Wohnanlage nun die NABU-Plakette ‚Schwalbenfreundliches Haus‘ erhalten – ein weiterer Schritt im Einsatz für eine naturnahe Umgebung.

Im Jahr 2021 startete Sven Berkowicz sein Projekt „Grüne Oase – Renaturierungsflächen“  in den Gärten der ASG-Wohnanlagen und bot damit unzähligen Insekten die perfekte Oase zum Leben. Er ist Teamleiter des Baum- und Gartenpflegeteams der Grube & Räther GmbH (G&R) – eine Tochtergesellschaft der Antoniter Siedlungsgesellschaft (ASG) im Evangelischen Kirchenverband Köln und Region.

Naturnah gestalteten Flächen

Die naturnah gestalteten Flächen bieten zahlreichen Insekten geeigneten Lebensraum. Die naturnahen Flächen sind dabei nicht nur ein Paradies für Krabbeltiere, sondern auch ein Erlebnis für Groß und Klein: Für Anwohnende, insbesondere Kinder, entsteht so die Möglichkeit, Natur aus nächster Nähe zu beobachten und ökologische Zusammenhänge unmittelbar zu erleben.

Seit kurzem wurde nun genau diese Umgebung um eine weitere Plakette erweitert: Die NABU-Plakette für ein „Schwalbenfreundliches Haus“ wurde von Jana Romero und Lukas Steck an Sven Berkowicz überreicht. Zukünftig sollen in der Anlage Schwalben ein neues Zuhause finden, indem künstliche Schwalbennester und Nistkästen angebracht werden. In enger Zusammenarbeit mit der NABU will die Grube & Räther GmbH (G&R) den Schwalben eine Chance bieten, sich wieder zu erholen.

Artenschutz am Gebäude: So kann der Mensch helfen

In Deutschland gelten mehrere Schwalbenarten – wie etwa die Rauchschwalbe oder die Mehlschwalbe – als gefährdet. Sie stehen auf der sogenannten „Roten Liste“, einem Verzeichnis bedrohter Tierarten, das aufzeigt, welche Arten im Bestand zurückgehen oder vom Aussterben bedroht sind. Der Verlust von Lebensräumen, fehlende Nistmöglichkeiten und ein Rückgang an Insekten als Nahrungsquelle machen den Tieren zu schaffen. Daher sind sie auf gezielte Unterstützung durch den Menschen angewiesen – etwa durch das Anbringen von künstlichen Nestern, den Schutz bestehender Brutplätze oder durch eine insektenfreundliche Gestaltung der Umgebung.

Sollten auch Sie Schwalben am Haus oder am Stall haben, können Sie sich ebenfalls beim NABU für die Plakette „Schwalbenfreundliche Haus“ bewerben.

Grube & Räther GmbH (G&R) – eine Tochtergesellschaft der Antoniter Siedlungsgesellschaft (ASG)

Die Grube & Räther GmbH (G&R) ist eine Tochtergesellschaft der Antoniter Siedlungsgesellschaft (ASG) und bietet seit 2009 umfassende Dienstleistungen rund um die Immobilie an – darunter Garten- und Baumpflege, Hausmeisterservice, Handwerkerdienste und Gebäudereinigung. Ihr Hauptsitz befindet sich in Köln-Rath, wo ein professionelles Team aus Gärtnern, Handwerkern und Reinigungskräften tätig ist. G&R arbeitet nicht nur für die ASG, sondern bietet ihre Leistungen auch externen Partnern wie Kirchengemeinden an.

Text: Sebastian Emer/APK
Foto(s): Joyce Seide

Der Beitrag Künstliche Schwalbennester und NABU-Plakette: So engagiert sich die ASG für den Artenschutz erschien zuerst auf Evangelischer Kirchenverband Köln und Region.