Lange Nacht der Kirchen in Köln: Fest für die Sinne und die Seele
Die Lange Nacht der Kirchen in Köln war auch in diesem Jahr ein Erfolg. Am Freitag haben 30 christliche Kirchen in der Kölner Innenstadt ihre Türen geöffnet und boten ein abwechslungsreiches Programm, das Besucher aus allen Teilen der Stadt anzog.
Ob „experience and adventure“, „listen and reflect“ oder „calm and smooth“ – für jeden Geschmack war etwas dabei. Die Besucher konnten neue Perspektiven entdecken, zur Ruhe kommen, Live-Musik genießen und die besondere Atmosphäre der Kirchenräume auf sich wirken lassen.
Ein Highlight war die Christuskirche, die mit Licht, Klang, Cake-Pops und Tee eine Oase der Stille und des Genusses schuf. In der Antoniterkirche begeisterte das Konzert „Bariton trifft Orgel“ zum Geburtstag von Johann Sebastian Bach. Die Trinitatiskirche lud mit Lesungen und meditativer Orgelmusik zur Besinnung ein, während die Kartäuserkirche mit ihren stimmungsvollen Iona-Andachten und Begegnungen im Kreuzgang verzauberte.
Text: Frauke Komander
Foto(s): Frauke Komander
Der Beitrag Lange Nacht der Kirchen in Köln: Fest für die Sinne und die Seele erschien zuerst auf Evangelischer Kirchenverband Köln und Region.